
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)
Hallo. Ich heiße Christian und begrüße dich auf dieser Plattform: Feder und Geist. Um dieses Zusammenspiel geht es hier. Kurzgeschichten unterschiedlicher Genres findest du auf meinem Blog ebenso wie gesellschaftskritische Texte. Mit dem Anspruch, zu unterhalten, aber auch zum Nachdenken anzuregen gehe ich mein Werk als Hobbyautor an. Und ja. Ich plane, Bücher zu veröffentlichen. Mein erstes Romanmanuskript befindet sich aktuell in Arbeit.
Von meiner Lebensphilosophie her bewege ich mich zwischen Libertarismus und Nietzscheanismus. Auf dieser Basis veröffentliche ich neben meinen Geschichten Beiträge zu verschiedenen philosophischen und gesellschaftsrelevanten Themen. Platz für die eine oder andere Buchvorstellung gibt es auch noch.
Natürlich ist mir viel daran gelegen, an mir zu arbeiten und eigene Gedanken zu hinterfragen. Darum lade ich dich dazu ein, gerne das eine oder andere Feedback abzugeben und auch Kritik zu üben. Ich freue mich stets, mich mit anderen auszutauschen.
Lieblingsbücher
Das Bildnis des Dorian Gray | Träumen Androiden von elektrischen Schafen |
1984 | Die Geschichten von Edgar Allan Poe |
Clockwork Orange | Die Geschichten von H.P. Lovecraft |
Also sprach Zarathustra | Die göttliche Komödie |
Der Herr der Ringe | Felidae |
Farm der Tiere | Leviathan |
Geständnisse | Friedhof der Kuscheltiere |
Der Traum der roten Kammer | Clive Barkers Bücher des Blutes |
Der Glöckner von Notre Dame | Das Nibelungenlied |
Metamorphosen | Selbstbetrachtungen (Marc Aurel) |
Schöne neue Welt | Der Reis und das Blut |