Der Mensch der Zukunft: Er ist überall und alles. Dafür muss das Fleisch nur der Maschine weichen. Dazu habe ich eine Kurzgeschichte verfasst.
Dialog zwischen Prometheus und Epimetheus
Ein kurzer Dialog zwischen den Brüdern Prometheus und Epimetheus. Eine kleine Reflexion über einen lang zurückliegenden Fehler und darüber, ob es sich dabei nachträglich betrachtet tatsächlich um einen Fehler handelte.
Den Mut haben, böse zu sein
Nein, das ist kein Aufruf zu Hass und Kriminalität. Schlicht ein kleiner Ausflug in die Philosophie Nietzsches innerhalb einer Gesellschaft, in der Hypermoral zunehmend den Ton angibt.
Die leichtfertige Rede vom Allgemeinwohl
Vom Wohl der Allgemeinheit wird zuletzt sehr häufig gesprochen. Dabei ist dieses Allgemeinwohl ein äußerst komplexer Begriff. In seiner Gänze erörtern möchte ich diesen Terminus in diesem Beitrag nicht. Da werden ganze Bücher darüber geschrieben. Aber zumindest möchte ich ein paar Beispiele ausführen, wie man ihn abseits vom Schutz des Lebens noch auslegen kann.
Buchvorstellung: Theorie der Diktatur
Vor paar Wochen habe ich ja einen Meinungsbeitrag zur Frankfurter Buchmesse verfasst. Während sich manch anderer noch immer darüber echauffiert, dass Menschen mit schwarzer Hautfarbe angeblich unerwünscht auf der Messe waren, habe ich ein Buch aus dem Portfolio des Verlags gelesen, der damals Auslöser des Aufruhrs war. Handelt es sich dabei wirklich um ein hetzerisches, rassistisches Werk?