Wenn man von Eliten redet, wird man für gewöhnlich gleich wieder in eine bestimmte Ecke gedrängt. Dabei gibt es am Prinzip des Elitarismus an sich nichts auszusetzen. Es ist wie so oft nur eine Frage der Umsetzung und der Begriff "Elite" an sich ist erst einmal wertneutral.
Anmaßung
Eine kleine Geschichte über Obsession, Anmaßung und Narzissmus.
Energie
Besonders kurze Geschichte dieses Mal. Ein kleiner Einblick in eine dystopische Gesellschaft. Manch einer würde sie vielleicht sogar als Utopie bezeichnen. Aber das hängt natürlich davon ab, wie es um den ideologischen Kompass steht.
Provokation: Bestandteil jeder freien Gesellschaft
Ein verbrannter Koran, verletzte Gefühle und viel Gewalt. Dazu eine Berichterstattung, die die Gewaltausübenden zu Opfern und den Provokateur zum Täter macht. Aber Provokateure gehören zu jeder freien Gesellschaft. Meine Gedanken dazu.
Veröffentlichung: Science-Fiction Anthologie 2021
Eine kleine Werbung in eigener Sache, aber ich halte sie kurz. Mir gelang es, eine meiner Geschichten in einer Anthologie zu platzieren. Ein Tipp für Sci-fi-Leser.
#BuschmannsTote: Der Ethik-Populismus geht weiter
Auch wenn ich bekanntermaßen der FDP nicht mehr ganz so wohlwollend gegenüberstehe, kann ich nicht einfach so stehenlassen, was aktuell auf Twitter herumkursiert. Mein Blick auf #BuschmannsTote.
Buchvorstellung: Schäm dich! Wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist
Nachdem Friday for Future sich von seiner besten Seite gezeigt hat, werde ich diesen Vorfall nicht selbst kommentieren. Ich würde mich wahrscheinlich nur wiederholen. Aber den Anlass möchte ich nutzen, um dieses interessante Buch vorzustellen. Ein beängstigender Einblick in eine Welt, in der schöner Schein verdeckt, von was einer fragwürdigen Ideologie diese Welt in Wirklichkeit beherrscht wird.
Dialog zwischen Prometheus und Epimetheus
Ein kurzer Dialog zwischen den Brüdern Prometheus und Epimetheus. Eine kleine Reflexion über einen lang zurückliegenden Fehler und darüber, ob es sich dabei nachträglich betrachtet tatsächlich um einen Fehler handelte.
Den Mut haben, böse zu sein
Nein, das ist kein Aufruf zu Hass und Kriminalität. Schlicht ein kleiner Ausflug in die Philosophie Nietzsches innerhalb einer Gesellschaft, in der Hypermoral zunehmend den Ton angibt.
Politreligion: Die AFD als Projektionsfläche für eine sich deliberalisierende Gesellschaft
Der Geist des Anti-Liberalen spukt im Land umher. Manch einer macht dafür die AFD verantwortlich. Und ja, in dieser Partei ist eine fragwürdige Ideologie beheimatet. Doch sind es auch die Politiker, die diese Partei und ihre Aussagen als Waffe gegen den politischen Gegner nutzen, um bestimmte Positionen grundsätzlich zu delegitimieren, die eine Gefahr darstellen. Wenn die Union zum Beispiel nicht mehr konservativ sein darf, weil die AFD sich schnell anhängen könnte, dann bewegen wir uns im zweifelhaften Gewässer.