Ist Deutschland eine Kulturnation? Diese Frage habe ich mir gestellt. Retrospektiv betrachte ich in diesem Beitrag den Umgang mit der Kunstfreiheit hierzulande und werfe einen Blick auf eine Nation, die geprägt ist von archaischen Jugendschutzgesetzen, elitärem Kulturverständnis und wokem Aktivismus.
Mein Austritt aus der FDP
In einem früheren Beitrag habe ich mich ja für die Ampel ausgesprochen. Nun ja, vielleicht war ich etwas naiv. Die Enttäuschung ist auf jeden Fall groß. Ich habe viel geschluckt, doch heute habe ich mich entschlossen, der FDP zumindest vorerst den Rücken zu kehren. Grund dafür ist die SPD-Innenministerin, die der absolute Totalausfall in diesem wichtigen Amt ist und von den Liberalen gedeckt wird.
Aktivistische Diskursfärbung
Es ist wieder so weit. Das Unwort des Jahres wurde gewählt. Und betrachtet man die Sieger der letzten Jahre, dann überrascht nicht wirklich, dass "Pushback" das Rennen gemacht hat. Es zeichnet sich ein Muster ab. Ein bisschen dazu in diesem Beitrag.
Die nächsten Zentimeter – Das Ende der Freiheit beginnt mit technokratischem Mindset
Die Grundlage für den Abbau von Freiheiten entsteht nicht erst in Taten, sondern bereits in Gedanken. Vor allem jenes Mindset, das sich aus den Theorien einer technokratischen Gesellschaft speist, ist besonders gefährlich. Basierend auf der Rede eines leider schon verstorbenen FDP-Politikers möchte ich meine Gedanken dazu darlegen.
Die leichtfertige Rede vom Allgemeinwohl
Vom Wohl der Allgemeinheit wird zuletzt sehr häufig gesprochen. Dabei ist dieses Allgemeinwohl ein äußerst komplexer Begriff. In seiner Gänze erörtern möchte ich diesen Terminus in diesem Beitrag nicht. Da werden ganze Bücher darüber geschrieben. Aber zumindest möchte ich ein paar Beispiele ausführen, wie man ihn abseits vom Schutz des Lebens noch auslegen kann.
Die Frankfurter Buchmesse präsentiert: Empörungstheater und PR
Fulminant beginnt die Frankfurter Buchmesse. Nicht das Medium Buch steht im Vordergrund, sondern einmal mehr eine hysterisch geführte Haltungsdebatte.
Reigen der Heuchelei – woke und verlogen
Ein kleiner Blick auf die Generation Woke und ihre Heuchelei.
Meine Meinung zur Bundestagswahl
Sie ist vorbei, die Bundestagswahl. Und auf jeden Fall kann ich schon einmal sagen, dass ich froh bin, dass man um die FDP nicht mehr herumkommt. Meine Meinung zum Wahlausgang möchte ich hier kurz darlegen.
Lasst uns über Nazis reden – Neues aus der fabelhaften Manipulationswelt der Margarete Stokowski
Margarete Stokowski hat jetzt schon einige dubiose Kolumnen veröffentlicht. Die letzte war aber so haarsträubend, dass ich mich damit mal beschäftigen wollte, vor allem, weil sie ein dramatisches allgemeines Grundproblem auf den Punkt bringt.
Fragwürdige Gedankenspiele: Deutschland 2030 als Panopticon?
Seit bereits einem Jahr liegen die Ergebnisse einer von Bildungs- und Forschungsministerin Karliczek in Auftrag gegebenen Studie vor. Doch erst kürzlich wurde diese Studie in größerem Kreis bekannt. Dabei mutet sie in einem Teilbereich überaus zweifelhaft und diskussionswürdig an.